Friedrichstraße 25
65185 Wiesbaden
Tel.: +49 611 7105-0
Fax: +49 611 7105-5410
Friedrichstraße 25
65185 Wiesbaden
Tel.: +49 611 7105-0
Fax: +49 611 7105-5410
Ein Online-Meeting jagt das nächste und der Kaffee mit lieben Kolleg:innen aus anderen Bereichen bleibt auf der Strecke? Kennen wir – so, wie viele andere im Büro Arbeitende vermutlich auch. Waren wir vor der Pandemie an unserem Arbeitsplatz von unseren Kolleg:innen umgeben und hatten regen teamübergreifenden Austausch, so fällt es vielen von uns im Homeoffice schwer, über normale Meetings und Jour Fixes hinaus in den Austausch mit (neuen) Kolleg:innen zu treten. Weil eben dieser Austausch aber unglaublich wichtig ist, haben wir im letzten Jahr unser Lunch Roulette eingeführt: Einmal angemeldet, werden jeweils zwei Kolleg:innen aus unterschiedlichen Abteilungen für ein gemeinsames Mittagessen automatisiert ausgelost. Diese werden dann per E-Mail über ihren Lunchpartner informiert und können einen Termin für ein gemeinsames virtuelles Lunch oder Kaffee vereinbaren. Das Angebot zum Lunch Roulette haben viele von unseren Kolleg:innen bereits wahrgenommen. Wir haben unsere Kolleg:innen Svenja Zaske (People and Culture), René Schuber (Technology and Innovation) und Martin Hoppe (Transactions) nach ihren Erfahrungen gefragt.
René hatte seit dem Start des Formats im Oktober 2021 bereits zwei Mal das Vergnügen, am Lunch Roulette teilzunehmen: „Da ich erst seit einem knappen halben Jahr bei der CR bin und die aktuelle Situation den Aufbau eines Netzwerks erschwert, bietet das Lunch Roulette eine tolle Gelegenheit, bereichsübergreifend Kollegen kennenzulernen und sich auszutauschen.“ Das geht auch langjährigen Mitarbeiter:innen so, erzählt Svenja: „Sich persönlich und beruflich auszutauschen tat gerade in der Zeit von vermehrtem Home Office mal wieder total gut. Man hat derzeit ja kaum noch die Möglichkeit, sich neu zu vernetzen.“
Da ich erst seit einem knappen halben Jahr bei der CR bin und die aktuelle Situation den Aufbau eines Netzwerks erschwert, bietet das Lunch Roulette eine tolle Gelegenheit, bereichsübergreifend Kollegen kennenzulernen und sich auszutauschen.
Der erste Lunch, erzählt René weiter, habe noch in der Kantine, der Wandelbar in Wiesbaden stattfinden können. Mit seiner zweiten Lunch-Partnerin habe sich René aufgrund der aktuellen Corona Situation in Teams zum virtuellen Kaffee getroffen: „Das Lunch Roulette sorgt für eine schöne Abwechslung im teilweise monotonen Homeoffice-Alltag und ersetzt den Kaffee in der Büroküche. Mein dritter Termin ist bereits in Planung."
Auch Martin hat gute Erfahrungen gemacht: Kannte er eine Kollegin nur flüchtig aus einigen Meetings und eine andere Kollegin schon länger, hat er dennoch aus beiden Treffen überraschende neue Impulse mitgenommen. Eine Fortsetzung ist ins Auge gefasst – wenn auch erst in einigen Wochen: „Aufgrund der derzeitigen Abwesenheit finde ich es gerade schwierig, da mein Alltag fast ausschließlich am Bildschirm stattfindet und ich die Mittagspause gerne dafür nutze, vom Bildschirm weg zu kommen. Ich hoffe, dass ich bald wieder Kolleg:innen persönlich zum Lunch treffen kann.“ Eine gute Übergangslösung bis es wieder soweit ist: Ein "virtueller Kaffee" mit den zugelosten Kolleg:innen am Nachmittag.
Du hast Lust, unsere Kolleg:innen ebenfalls kennenzulernen? Dann schau‘ doch mal in unserer Jobbörse vorbei!