Commerz Real AG

Friedrichstraße 25
65185 Wiesbaden

Tel.: +49 611 7105-0

Fax: +49 611 7105-5410


SocialMedia

Suche

SocialMedia

Commerz Real AG

Friedrichstraße 25
65185 Wiesbaden

Tel.: +49 611 7105-0

Fax: +49 611 7105-5410


SocialMedia

Suche

SocialMedia

21.01.2020 | Insight

Erlebe den WOW-Faktor!

Wir bei der Commerz Real wissen: Um unsere Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit voranzutreiben, müssen wir eine nachhaltig innovative Unternehmenskultur schaffen und die digitale Kompetenz unserer Mitarbeiter ausbauen. Und das am besten mit ganz viel WOW-Faktor, den jeder Mitarbeiter spüren soll. Hierfür haben wir CR WOW ins Leben gerufen. Was genau hinter CR WOW steckt und was dies mit der digitalen und kulturellen Transformation der Commerz Real zu tun hat, haben wir bei unserem Vorstandsmitglied Sandra Scholz nachgefragt.

Sandra, wofür steht CR WOW?

CR WOW ist unser Zielbild, unsere Vision für die Kultur der Commerz Real. CR WOW gibt damit eine Antwort auf elementare Fragen, die uns alle in der Commerz Real beschäftigen: In was für einem Unternehmen wollen wir arbeiten? Wie wollen wir zusammenarbeiten und welchen Umgang wollen wir miteinander pflegen? Wie leben und erleben wir Führung? Wie wird kommuniziert? Die „Kulturelle Transformation“ ist unser Weg dorthin, unser Weg zum Zielbild.

CR WOW ist ein Gefühl, das wir transportieren und nach dem wir leben möchten. Als wir zusammensaßen und überlegten, wie diese Commerz Real im Zielbild wohl aussehen würde, waren wir uns einig. Wir stellten uns vor, dass wir morgens die Commerz Real betreten und denken: WOW, ich bin Teil dieser CR-Mannschaft. WOW, hier kann ich etwas bewegen, hier kann ich etwas erreichen. Wir wollen mit Stolz auf unser Team und unser Unternehmen blicken und gemeinsam eine innovative, digitale Commerz Real schaffen.

Hier spielen so viele Faktoren eine wichtige Rolle. Wie genau wollt Ihr das erreichen?

Um diese Vision greifbarer und den Fortschritt in ihrer Entwicklung auch irgendwie messbar zu machen, haben wir mit dem Team Kulturelle Transformation, dem DigitalWerk und den Bereichen Human Resources und Marketing Communications sieben Handlungsfelder definiert. Diese Handlungsfelder sind für uns Leitbilder, die uns Orientierung auf unserem Weg geben. Nach ihnen richten wir unsere Maßnahmen und Initiativen aus. Sie geben uns aber nicht nur Orientierung, sondern helfen uns, einen Gesamtkontext zwischen den Maßnahmen herzustellen. Gleichzeitig wird so deutlich, in welchen Bereichen wir schon viel erreicht und wo wir noch Nachholbedarf haben.

Ich weiß, dass hört sich ein Stück weit abstrakt an. Uns ging es nicht anders als wir in der Entwicklung waren. Darum kam uns die Idee mit dem U-Bahn-Fahrplan. Ein Fahrplan gibt Orientierung und hilft, das Ziel nicht aus dem Auge zu verlieren. Die großen Knotenpunkte auf diesem Fahrplan entsprechen unseren sieben Handlungsfeldern. Die kleineren Haltestellen bilden die von uns in den vergangenen zwei Jahren ins Leben gerufenen Initiativen und Formate ab. Diese Initiativen dürfen aber nicht losgelöst voneinander stehen und müssen auf die gesetzten Ziele einzahlen. Dies haben wir anhand des Fahrplans dargestellt. Wir sind uns sicher, dass wir mit unseren sieben Handlungsfeldern, unseren Knotenpunkten, die Commerz Real und unsere Kultur fit für die Herausforderungen der digitalen Zukunft machen.

Wichtig auf unserem Weg ist es, die begonnen Maßnahmen konsequent weiterzuführen, aber auch einzugestehen, wenn Maßnahmen weniger erfolgreich waren und diese zu beenden. Eins ist jedoch sicher, unser Fahrplan wird sich verändern und stetig wachsen. Wir befinden uns auf einer Reise.

Welches Handlungsfeld liegt Dir persönlich besonders am Herzen?

Natürlich alle ;-) Ich glaube aber, dass das Handlungsfeld „Wir leben eine Lern- und Wissenskultur“ ein entscheidender Erfolgsfaktor für unser Unternehmen ist. Wir alle merken, in welcher Geschwindigkeit sich die Anforderungen an uns verändern. Dadurch ändern sich auch Anforderungsprofile für Jobs und neue Kompetenzen (z.B. IT-Kompetenzen) müssen dazugelernt werden, damit wir zukunftsfähig bleiben. Mit unserem hauseigenen Qualifizierungsprogramm #CRDCP haben wir bei unseren Drivern den Grundstein gelegt, um digitale Kompetenzen aufzubauen. Das wollen wir jetzt weiter in der Commerz Real für Mitarbeiter und Führungskräfte ausrollen.
Es geht aber auch darum, das vorhandene Wissen im Unternehmen transparent zu machen und zielgerichtet zu managen. Ich bin davon überzeugt, dass ein signifikanter Zusammenhang zwischen dem Umgang mit Wissen und dem Unternehmenserfolg besteht – im Zuge der Transformation gilt dies umso mehr.

Wie viele Stationen haben wir denn auf unserer U-Bahnfahrt noch vor uns?

Ich glaube, wir haben den Bahnhof verlassen, haben aber noch eine gutes Stück Fahrt vor uns. Mir ist durchaus bewusst, dass in der Commerz Real noch nicht jeder Führungsgrundsatz vollumfänglich gelebt wird. Veränderung braucht Zeit. Oft merken wir diese Veränderung nicht, wenn wir selbst Teil davon sind. Diese Erfolge sind schleichend und leise, aber sie sind da. Wir haben in den vergangenen zwei Jahren als Unternehmen einen unglaublichen Sprung gemacht. Das „Du“ über alle Ebenen hinweg, hat für mich viel bewegt und ermöglicht einen neuen vertrauteren, aber doch respektvollen Umgang untereinander und ist mittlerweile selbstverständlich geworden. Solche Beispiele gibt es viele bei uns in der Commerz Real.

Wenn ich innehalte und einmal zurückblicke, sehe ich, wieviel wir schon erreicht haben – insbesondere, wenn man sich in der Branche umschaut. In solchen Momenten bin ich stolz auf uns als Team, denn beim kulturellen Wandel kommt es auf uns alle an – auf jeden Einzelnen.

Kommentare