Friedrichstraße 25
65185 Wiesbaden
Tel.: +49 611 7105-0
Fax: +49 611 7105-5410
Friedrichstraße 25
65185 Wiesbaden
Tel.: +49 611 7105-0
Fax: +49 611 7105-5410
Mit der Eröffnung des neusten Gourmettempels von 3-Sterne Koch Curtis Duffy bekommt unsere hausInvest-Immobilie West Fulton in Chicago mehr als nur einen exklusiven neuen Mieter. Ende Juli öffneten die Tore des Restaurants Evers für alle neugierigen Feinschmecker. Mit einem eigens für die Eröffnung kreierten 10 Gänge-Menü startet das Duo um Chefkoch Duffy und Sommelier Michael Muser in ein neues Kapitel der gemeinsamen Gastrobiographie. Damit wird das Nutzungskonzept des 27.000 m2 Gebäudes noch deutlicher zum Paradebeispiel für die zukünftige Durchmischung von Arbeits- und Lebensraum.
Die aktuellen Entwicklungen auf dem Bürogebäudemarkt zeigen, dass die Zukunft integrierte Nutzung heißt. Mit der Anbindung von umfassenden Services für die Nutzer und Diversifikation in der Vermietung werden aus klassischen Bürogebäuden zukünftig Orte der Begegnung. Das Fulton West mit einer frei zugänglichen Dachterrasse, einer Lounge sowie einem Fitness-Center und breitem kulinarischen Angebot vereint diese Anforderungen von zeitgemäßem Arbeitswelten. Neben der Qualitätssteigerung im Bereich Arbeiten bedeutet dies vor allem auch eine Verkürzung der Wege. In Zeiten steigender Nachhaltigkeitsforderungen ein konsequenter Schritt. Für unsere Kunden des hausInvest bedeutet diese Diversifikation unterdes eine vorteilhafte Risikoverteilung und eine Steigerung der Attraktivität der Mietfläche. Eine durchschnittliche Restlaufzeit der Mietverträge von über neun Jahren spricht für sich.
Das hochmoderne Gebäude im namensgebenden Chicagoer Fulton-Randolph Market District bildet das Herzstück eines florierenden In-Viertels und lebt vor, was andernorts noch Zukunftsmusik ist: Den Wandel vom Arbeits- zum Lebensraum. Das West Fulton, ein Entwurf des weltweit renommierten Architektenbüros Gensler, bietet mit seiner Flächennutzung die Grundlage für eine ausgeglichene Kombination aus Officefläche und Freizeitgestaltung. Diese Durchmischung ist insbesondere für unseren hausInvest ein Leitmotiv für die gegenwärtige wie zukünftige Ausrichtung. Mario Schüttauf, Fondsmanager unseres hausInvest, möchte mit den hausInvest-Immobilien eine entsprechend heterogene Nutzung fördern.
"Wir kommen immer mehr ab von klassischen Konzepten, die immer nur einen Aspekt, eine Nutzungsart oder ein Gewerbe in den Vordergrund rücken. Wir brauchen Quartiersentwicklung in der Vertikalen und in der Horizontalen, um den gesellschaftlichen Wandel aktiv begleiten zu können."
Dieser Wandel in der Immobiliennutzung ist eine spannende Aufgabe und wird auch in unserem DigitalWerk zu neuen Anwendungsfällen führen. Das Schaffen von interaktiven Lebensräumen bedeutet für uns als digitalen Assetmanager auch die Möglichkeit, digitale Services mit analogen Produkten zu verbinden. Unser Ziel: Mit Innovationen nicht nur in der räumlichen Gestaltung maximalen Nutzen für unsere Kunden zu bringen, sondern auch Begegnungen zu fördern.
Bon Appetit!