Kontakt


Commerz Real 

Friedrichstraße 25
65185 Wiesbaden


Tel: +49 611 7105-0
Fax: +49 611 7105-5410
 

Mail schreiben 

 

 


 

Commerz Real Institutional Portal
 

Zum Login

 


 

Newsletter bestellen und informiert bleiben!


Jetzt anmelden!

 


SocialMedia

Suche

SocialMedia

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen.

Commerz Real baut finnisches Windkraftportfolio aus

Die Commerz Real schreitet beim Ausbau des europäischen Portfolios ihres Impact-Fonds Klimavest weiter voran und erwirbt einen neuen Windpark in Finnland. Das Asset bringt es auf eine Nennleistung von 39,9 Megawatt und wurde vom Unternehmen Energiequelle schlüsselfertig veräußert.

Jetzt mehr erfahren!

Kontakt


Commerz Real 

Friedrichstraße 25
65185 Wiesbaden


Tel: +49 611 7105-0
Fax: +49 611 7105-5410
 

Mail schreiben 

 

 


 

Commerz Real Institutional Portal
 

Zum Login

 


 

Newsletter bestellen und informiert bleiben!


Jetzt anmelden!

 


SocialMedia

Suche

SocialMedia

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen.

Commerz Real baut finnisches Windkraftportfolio aus

Die Commerz Real schreitet beim Ausbau des europäischen Portfolios ihres Impact-Fonds Klimavest weiter voran und erwirbt einen neuen Windpark in Finnland. Das Asset bringt es auf eine Nennleistung von 39,9 Megawatt und wurde vom Unternehmen Energiequelle schlüsselfertig veräußert.

Jetzt mehr erfahren!

Versorgungs-
netze

Versorgungsnetze sind das Rückgrat der Energiewende

Erneuerbare Energien lassen sich oft nicht dort gewinnen, wo sie benötigt werden. So muss zum Beispiel in Deutschland der Windstrom aus dem Norden über weite Strecken in den Süden und Westen transportiert werden. Gleichzeitig schwankt die durch Wind und Sonne erzeugte Strommenge je nach Wetterlage und Tageszeit, was eine schnelle, präzise Regelungstechnik und innovative Möglichkeiten der Stromspeicherung erfordert, um in jeder Situation volle Systemsicherheit zu gewährleisten. All das macht die Versorgungsnetze zu einer Investition in eine komplexe Hochtechnologie mit entsprechend großem Wertschöpfungspotenzial. In Deutschland sorgt dabei das Netzausbaubeschleunigungsgesetz (NABEG) für verlässliche Rahmenbedingungen bei Planung und Betrieb. Der Blick unserer Assetmanager geht jedoch auch über den Heimatmarkt hinaus. Neben dem geografischen Schwerpunkt Europa investieren wir zusätzlich auch außerhalb des europäischen Wirtschaftsraumes.

Kerstin Struckmann

Head of Fonds- und Mandatemanagement


"Investments in Infrastruktur und erneuerbare Energien sind als Anlagemöglichkeit gefragt, gleichzeitig müssen sich die Investoren auf veränderte Rahmenbedingungen einstellen."

Ein starkes Trio: Energieerzeugung, Versorgungsnetze, Transport und Mobility

Unsere kompromisslos auf Core/Core+ ausgerichtete Investmentstrategie wurde bereits 2011 beim Erwerb eines Mehrheitsanteils an dem deutschen Stromnetzbetreiber Amprion deutlich: Als einer der vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber verbindet Amprion mit seinem 11.000 Kilometer langen Übertragungsnetz 29 Millionen Menschen und Tausende Unternehmen in einem 79.200 Quadratkilometer großen Gebiet von Niedersachsen bis zu den Alpen. Vergleichbare Assets aus dem Bereich Energiewirtschaft und Versorgungsnetze bilden den Kern unserer Investments. Zusätzlich können unseren Spezialfonds auch Assets aus dem Sektor Transport und Mobility beigemischt werden, für den ebenfalls ein weltweit wachsender Kapitalbedarf prognostiziert wird. Wie hoch das generelle Interesse an solchen Infrastrukturinvestments bei institutionellen Investoren ist, zeigt eine Umfrage des Forschungsinstituts V.E.R.S. Leipzig aus dem November 2019: Demnach wollen 83 Prozent der Befragten in den nächsten Jahren in Alternative Investmentfonds investieren, davon 50 Prozent in erneuerbare Energien und 70 Prozent generell in Infrastruktur.1

Unsere Expertise im Überblick

25 Jahre Erfahrung in der Realisierung und dem Management von Infrastrukturprojekten

Kernteam von 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit hoher Inhouse-Kompetenz für Infrastrukturinvestments

Mehr als 80 realisierte Transaktionen mit hoher Zielerreichung (u. a. Erwerb von 74,9 Prozent an dem deutschen Stromnetzbetreiber Amprion)

Tiefes Fachwissen in Bezug auf die Strukturierung von Assets, Vertragsarten, Cashflow-Modelle und deren operative Überwachung

Offshorepark - Veja Mate

Der Spezial-AIF hat Anfang 2019 im Rahmen eines Konsortiums den größten Eigenkapitalanteil an dem in der deutschen Nordsee gelegenen und im Jahr 2017 fertiggestellten Offshore-Windpark Veja Mate erworben. Der Windpark Veja Mate befindet sich etwa 95 km nordwestlich der Insel Borkum. In diesem Gebiet beträgt die durchschnittliche Windgeschwindigkeit mehr als 10 Meter pro Sekunde. Mit seinen 67 Windenergieanlagen von Siemens-Gamesa und einer Gesamtleistung von 402 MW gehört Veja Mate mit zu den zehn größten Offshore-Windparks weltweit. Der Windpark speist den klimafreundlich produzierten Strom in das deutsche Stromnetz und profitiert dabei von der langfristig bis zum Jahr 2037 fest vereinbarten Tarifsicherung unter dem Erneuerbare-Energien-Gesetz. Er leistet zudem einen hohen Beitrag zur Erreichung der klimapolitischen Ziele in Deutschland und der EU. Durch den Betrieb des Windparks werden jährlich rund 950.000 Tonnen Kohlendioxid gegenüber herkömmlichen Energieträgern eingespart.

Mit unseren Produkten im Bereich Infrastructure & Renewables wurden wir auch als bester Assetmanager von Scope Analysis ausgezeichnet. 

Unsere Leistungen

x

Die nachfolgend dargestellten institutionellen Fonds der Commerz Real Kapitalgesellschaft mbH und der Commerz Real Fund Management S.à r.l. richten sich ausschließlich an (semi-) professionelle Investoren und sind nicht für Privatanleger geeignet.


Disclaimer

Das nachfolgende Informationsangebot richtet sich ausschließlich an professionelle und semi-professionelle Investoren.

Zur fortlaufenden Optimierung unseres Internetangebotes und der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit verwenden wir „Cookies“. Wir verweisen Sie diesbezüglich auf die weiterführenden Informationen in unserem „Datenschutz“.

Durch Betätigen des Feldes „Weiter“ bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller beziehungsweise semi-professioneller Investor im Sinne des § 1 Absatz 19, Nummer 32 oder Nummer 33 des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB) sind, die Hinweise zum Datenschutz gelesen und verstanden haben und der Nutzung von Cookies, die von dieser Internetseite gesendet werden, zustimmen.