Standort Wiesbaden

Friedrichstraße 25
65185 Wiesbaden

Tel.: +49 611 7105-0

Fax: +49 611 7105-5410


SocialMedia

Suche

SocialMedia

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen.

Commerz Real unterstützt die Diakonie Düsseldorf in Flingern

Rund 70 Mitarbeitende der Commerz Real haben am gestrigen Donnerstag die Ärmel hochgekrempelt, um die Einrichtungen der Diakonie im Stadtteil Düsseldorf-Flingern zu unterstützen.

Jetzt mehr erfahren!

Standort Wiesbaden

Friedrichstraße 25
65185 Wiesbaden

Tel.: +49 611 7105-0

Fax: +49 611 7105-5410


SocialMedia

Suche

SocialMedia

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen.

Commerz Real unterstützt die Diakonie Düsseldorf in Flingern

Rund 70 Mitarbeitende der Commerz Real haben am gestrigen Donnerstag die Ärmel hochgekrempelt, um die Einrichtungen der Diakonie im Stadtteil Düsseldorf-Flingern zu unterstützen.

Jetzt mehr erfahren!

Presse-
mitteilung

Erneuerbare-Energie-Produktion der Commerz-Real-Fonds erreicht Höchststand

  • Von der Commerz Real verwaltete Wind- und Solarparks haben 2022 mehr als drei Terrawattstunden Ökostrom erzeugt
     
  • Rechnerischer Strombedarf von rund 935.000 deutschen Zweipersonenhaushalten gedeckt


Die Commerz Real, der Assetmanager für Sachwertinvestments der Commerzbank, setzt den Ausbau ihrer Infrastrukturportfolios zur Erzeugung erneuerbarer Energie konsequent fort. Im vergangenen Jahr konnte die Ökostromproduktion in den verwalteten Fondsportfolios um mehr als 15 Prozent gesteigert werden. Verantwortlich hierfür waren Investitionen in europäische Wind- und Solarparks für die institutionellen Fondsprodukte sowie den Privatanlegerfonds Klimavest.

Insgesamt erreichten die Erneuerbare-Energien-Anlagen, an denen von der Commerz Real verwaltete Fonds oder Mandate beteiligt sind, erstmals eine Stromproduktion von insgesamt 3.040.403.522 Kilowattstunden, also etwas mehr als drei Terrawattstunden. Diese Menge deckt rechnerisch den Jahresbedarf von rund 935.000 deutschen Zweipersonenhaushalten, basierend auf Zahlen des Statistischen Bundesamts von 2020. Knapp zwei Terrawattstunden entfielen dabei auf die Beteiligungen der Fonds und Mandate der Commerz Real.

Unsere Investments leisten einen aktiven Beitrag zur europäischen Energiewende

Yves-Maurice Radwan, Head of Green Deal Infrastructure der Commerz Real.

 

„Durch die anhaltende Nachfrage unserer institutionellen und privaten Anleger können wir unsere Erneuerbare-Energien-Portfolios kontinuierlich ausbauen. Dabei diversifizieren wir nach Geografie, Technologie, Hersteller und Vermarktungsweg des erzeugten Stroms. Unsere Investments leisten einen aktiven Beitrag zur europäischen Energiewende“, sagt Yves-Maurice Radwan, Head of Green Deal Infrastructure der Commerz Real.

Auch für das laufende Jahr erwartet die Commerz Real eine steigende Stromproduktion. Zuletzt hatte der Assetmanager für seine Fonds eine Beteiligung an einem französischen Wind- und Solarportfolio (169 Megawatt Nennleistung), fünf zu errichtende Solarparks in Schweden (246 Megawatt Nennleistung) und fünf Windenergieanlagen in Finnland (28,5 Megawatt Nennleistung) erworben.

Die Commerz Real investiert seit 2005 in Solar- und seit 2016 in Windenergie. Aktuell verwaltet das Unternehmen in Deutschland und Europa mehr als 50 Solarkraftwerke sowie mehr als 40 Onshore- und Offshore-Windparks mit einer Gesamtnennleistung von rund 1,5 Gigawatt.

Pressemeldung | Erneuerbare-Energie-Produktion der Commerz-Real-Fonds erreicht Höchststand

CR_Stromproduktion_2022_PM.pdf