Kontakt
Commerz Real Fund Management S.à r.l.
8, Rue Albert Borschette
L-1246 Luxembourg
Tel.: +352 691 221 128
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen.
Commerz Real und Bosch Building Technologies kooperieren bei Datenplattform für digitales Gebäudemanagement
Die Commerz Real und Bosch Building Technologies wollen gemeinsam das digitale Gebäudemanagement voranbringen und kooperieren bei einer neuartigen Datenplattform, die Bosch Building Technologies über deren Tochter Susteco zum 1. Oktober auf den Markt bringt.
Jetzt mehr erfahren!Kontakt
Commerz Real Fund Management S.à r.l.
8, Rue Albert Borschette
L-1246 Luxembourg
Tel.: +352 691 221 128
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen.
Commerz Real und Bosch Building Technologies kooperieren bei Datenplattform für digitales Gebäudemanagement
Die Commerz Real und Bosch Building Technologies wollen gemeinsam das digitale Gebäudemanagement voranbringen und kooperieren bei einer neuartigen Datenplattform, die Bosch Building Technologies über deren Tochter Susteco zum 1. Oktober auf den Markt bringt.
Jetzt mehr erfahren!
Aus Verantwortung wird Investment - unser klimaVest
Für uns ist Klimaschutz mehr als nur ein Trend. Auf dem Weg zum nachhaltigen und digitalen Assetmanager haben wir den Gedanken der Nachhaltigkeit bereits fest in unserem Wertegerüst und Selbstverständnis verankert. Neben einer verantwortungsbewussten Unternehmensführung und dem Ziel, unseren eigenen Fußabdruck über eine konsequente Betriebsökologie zu reduzieren, arbeiten wir daher konsequent an nachhaltigen Produkten und Assets.
So ist auch unser klimaVest1 entstanden. Waren Investitionen in nachhaltige Sachwerte wie etwa Erneuerbare Energien bisher zum Großteil institutionellen Großinvestoren vorbehalten, ändert sich dies mit klimaVest. Der innovative Fonds ermöglicht Privatanlegern Investitionen in nachhaltige Projekte, die dazu führen. dass u.a. CO2 durch die Ausweitung erneuerbarer Energien vermieden wird. Unabhängig von klassischen Kapitalmärkten sorgt klimaVest dabei für eine Diversifizierung Ihres Portfolios. Und hilft ganz nebenbei, das Klima zu schützen. klimaVest – investieren Sie heute in unser aller Zukunft.
klimaVest: Investieren und helfen, das Klima zu schützen
Impact Fonds: Die nachhaltige Geldanlage mit Wirkung
Immer mehr Anleger möchten in Nachhaltigkeit investieren: klimaVest – der Impact Fonds für Privatanleger – geht nun noch einen Schritt weiter als klassische ESG2-Fonds. Anleger leisten durch klimaVest einen positiven und messbaren4 ökologischen Beitrag, welcher der ganzen Gesellschaft zugutekommt. Denn ein Impact Fonds setzt sich für konkrete Ziele mit einer positiven ökologischen oder gesellschaftlichen Wirkung ein, wie beispielsweise die Abschwächung des Klimawandels. Hier geht Investieren also deutlich über die reine Orientierung an Rendite und Risiko hinaus – auch die Wirkung muss nachhaltig und messbar4 sein.
Über klimaVest
klimaVest ist ein Fonds, der einen hohen Anteil an Sachwerten anstrebt. Er ist auf Privatanleger ausgerichtet und bringt privates Investitionskapital und unser Know-how zu erneuerbaren Energien zusammen. Zudem verbindet klimaVest Ihre Vermögensanlage mit aktiver Hilfe beim Klimaschutz.
Dazu konzentriert sich klimaVest auf attraktive Assets aus nachhaltigen Infrastrukturprojekten – etwa in den Bereichen On- und Offshore-Windparks oder Photovoltaik. Dank der Konzeption als ELTIF ist klimaVest damit ein Impact Fonds, der diese nachhaltigen Sachwertinvestments für Privatanleger zugänglich macht. So schafft klimaVest den Brückenschlag zwischen privatem Kapital, die Chance auf eine attraktive Rendite1 und einem Impact für alle. Mit klimaVest haben Sie die Chance, im aktuellen Markt und weitgehend unabhängig von der Volatilität an den Aktienmärkten, eine Rendite von durchschnittlich 3,5 - 4,5 % p. a.3 zu erwirtschaften und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Über Impact Investment
Impact Investment bewirkt mehr als klassische ESG-Anlagen: Hier müssen messbare4, positive Effekte auf ein bestimmtes Thema, etwa im Bereich Umweltschutz, erreicht werden. Es geht also um Investitionen in reale Projekte wie beispielsweise Windkraftwerke, die für die Umwelt und die Gesellschaft wirkungsvolle Beiträge leisten – und somit den Werten des Anlegers entsprechen.
Impact Fonds setzen sich konkrete Ziele zu ihrer positiven ökologischen oder gesellschaftlichen Wirkung, wie beispielsweise die Abschwächung des Klimawandels. Der „Impact“ resultiert aus Wirkung des Investments auf konkrete Fragestellungen: Wie hilft die Investition der Umwelt, was nützt sie der Gesellschaft? Eine Windkraftanlage nützt zum Beispiel, indem sie den Anteil an Ökostrom im Stromnetz erhöht und den Weg zu einer emissionsfreien Energiewirtschaft bereitet. Anders als bei ESG-Anlagen gab es bei Impact Investments bisher kaum Zugang für Privatanleger, sie waren überwiegend Stiftungen, institutionellen Anlegern oder Family Offices vorbehalten. Mit klimaVest ändern wir das.
"Geld anlegen und Gutes tun ist für viele Anleger untrennbar miteinander verbunden. Daher haben wir klimaVest als Impact Fonds ausgerichtet - mit Fokus auf sicherheitsorientierte Projekte und einem Beitrag zum Klimaschutz. Ökologische Wirkung und finanzielle Rendite gehen Hand in Hand."
Tobias Huzarski, Head of Impact Investment
[1] Verwaltungsgesellschaft ist die Commerz Real Fund Management S.à r.l.
[2] E steht für „Environment“, also Umweltthemen wie Klima und Ressourcenknappheit, S für „Social“ und die Einhaltung von Sozialstandards und G für „Governance“, was auf eine verantwortungsvolle Unternehmensführung abzielt.
[3] Berechnet nach BVI-Methode (ohne Ausgabeaufschlag, Ausschüttung sofort wieder angelegt). Die frühere Wertentwicklung und Aussagen zur Zielrendite sowie zur geplanten Gewinnausschüttung lassen nicht auf zukünftige Renditen schließen.
[4] Aussagen zu „Vermeidung“ oder „Messbarkeit“ von CO2 Emissionen oder ähnliche Aussagen bezüglich CO2 und/oder CO2e sind grundsätzlich im Zusammenhang mit der auf https://klimavest.de/messbar/ erläuterten Methodik zu lesen und zu verstehen. Aussagen zur erzielten oder geplanten CO2e-Vermeidung sind kein verlässlicher Indikator für tatsächliche zukünftige CO2e-Vermeidung. Zielsetzungen können sowohl über- als auch unterschritten werden. Der klimaVest fördert die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien und erfasst die damit zusammenhängende CO2e-Vermeidung auf Basis von länderspezifischen Vermeidungsfaktoren der Technical Working Group of International Financial Institutions (IFI) basierend auf dem Combined Margin Approach der United Nations Framework Convention on Climate Change (UNFCCC) unter Berücksichtigung von sektorspezifische CO2e-Vorkettenemissionsfaktoren des Umweltbundesamtes. Vermeidungsfaktoren sinken perspektivisch aufgrund des voraussichtlich steigenden Anteils an regenerativ erzeugtem Strom im Strommix.