Standort Wiesbaden

Friedrichstraße 25
65185 Wiesbaden

Tel.: +49 611 7105-0

Fax: +49 611 7105-5410


SocialMedia

Suche

SocialMedia

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen.

Commerz Real erweitert spanisches Renewables-Portfolio

Die Commerz Real baut das europäische Portfolio an Erneuerbarer-Energie-Infrastruktur ihres Impact-Fonds Klimavest in Spanien weiter aus. Die Transaktion umfasst das bereits operative Solar-kraftwerk „Cartuja“ mit einer Leistung von 50 Megawatt Peak (MWp) sowie ein in Entwicklung befindliches Windkraft-Projekt mit einer geplanten Leistung von 30 Megawatt (MW).

Jetzt mehr erfahren!

Standort Wiesbaden

Friedrichstraße 25
65185 Wiesbaden

Tel.: +49 611 7105-0

Fax: +49 611 7105-5410


SocialMedia

Suche

SocialMedia

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen.

Commerz Real erweitert spanisches Renewables-Portfolio

Die Commerz Real baut das europäische Portfolio an Erneuerbarer-Energie-Infrastruktur ihres Impact-Fonds Klimavest in Spanien weiter aus. Die Transaktion umfasst das bereits operative Solar-kraftwerk „Cartuja“ mit einer Leistung von 50 Megawatt Peak (MWp) sowie ein in Entwicklung befindliches Windkraft-Projekt mit einer geplanten Leistung von 30 Megawatt (MW).

Jetzt mehr erfahren!

Presse-
mitteilung

GEG erwirbt Japan Center in Frankfurt von Commerz Real

Die GEG German Estate Group AG, Frankfurt, hat jetzt für die in Bestlage des Frankfurter Bankenviertels gelegene Architekturikone Japan Center (Taunustor 2) mit insgesamt rund 29.000 Quadratmeter Mietfläche mit der Commerz Real einen Kaufvertrag geschlossen, das Closing wird Anfang 2018 erfolgen. Das Gesamtinvestitionsvolumen liegt bei rund 280 Millionen Euro.

Die 115m hohe Landmark-Immobilie am Frankfurter Taunustor prägt mit ihrer fernöstlich anmutenden Architektur in besonderem Maße die Frankfurter Skyline. Die terrakottafarbene Natursteinverkleidung mit den streng geometrischen Formen entspricht einer zeitgenössischen Interpretation klassischen japanischen Designs. Das von der japanischen Tatami-Matte abgeleitete Grundmaß und das weitauskragende Dach des Gebäudes erinnern an die Form einer japanischen Steinlaterne.

Das Japan Center wurde 1996 nach den Plänen des Berliner Architekten Joachim Ganz erbaut. Es verfügt über 28 Obergeschosse und 115 Garagenplätze. Es ist zu 100 Prozent langfristig vermietet. In den vergangenen 15 Monaten wurde das Hochhaus technisch modernisiert und zeichnet sich heute durch flexible Flächen aus. Dabei hat es auch eine deutliche Aufwertung der Lobby – auch unter Mitwirkung des Architekten Ganz – erhalten. Die Commerz Real hatte das Objekt 2002 für ihren offenen Immobilienfonds hausInvest erworben.

Bei der Transaktion waren BNP Paribas Real Estate, Noerr LLP, SammlerUsinger und CBRE PREUSS VALTEQ beratend tätig.

Wir sind dabei, unser Portfolio strategisch zu optimieren, und haben die starke Nachfrage nach Premiumobjekten in Spitzenlagen genutzt, um für unsere Anleger ein sehr gutes Ergebnis zu erzielen. Die Voraussetzung für den Mehrwert haben wir in den letzten 18 Monaten mit der Repositionierung der Immobilie und der kompletten Änderung des Mieterbesatzes hin zur Vollvermietung geschaffen.

Andreas Muschter, Vorsitzender des Vorstands der Commerz Real

Ulrich Höller, Vorsitzender des Vorstands der GEG: „Mit dem Erwerb des Japan Center ergänzen wir unser Immobilienportfolio im Zentrum Frankfurts um eine weitere Architekturikone. Wir sind damit maßgeblich mit verschiedenen Developments und Investments im Frankfurter CBD vertreten, von dessen positiver Weiterentwicklung wir profitieren wollen.“

Pressemitteilung zum Verkauf des Japan Centers

Pressemitteilung_GEG_CR_JapanCenter.pdf