Standort Wiesbaden

Friedrichstraße 25
65185 Wiesbaden

Tel.: +49 611 7105-0

Fax: +49 611 7105-5410


SocialMedia

Suche

SocialMedia

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen.

Commerz Real unterstützt die Diakonie Düsseldorf in Flingern

Rund 70 Mitarbeitende der Commerz Real haben am gestrigen Donnerstag die Ärmel hochgekrempelt, um die Einrichtungen der Diakonie im Stadtteil Düsseldorf-Flingern zu unterstützen.

Jetzt mehr erfahren!

Standort Wiesbaden

Friedrichstraße 25
65185 Wiesbaden

Tel.: +49 611 7105-0

Fax: +49 611 7105-5410


SocialMedia

Suche

SocialMedia

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen.

Commerz Real unterstützt die Diakonie Düsseldorf in Flingern

Rund 70 Mitarbeitende der Commerz Real haben am gestrigen Donnerstag die Ärmel hochgekrempelt, um die Einrichtungen der Diakonie im Stadtteil Düsseldorf-Flingern zu unterstützen.

Jetzt mehr erfahren!

News

Investition in die vertikale Energiewende

Im Gegensatz zu klassischen Solaranlagen auf dem Dach fokussiert sich ENVELON auf architektonische Lösungen an der Fassade und verbindet dabei Ansprüche an Ästhetik mit einer hohen Effizienz. Es handelt sich bei den Modulfassaden um rahmenlose, hochwertige Glaselemente, die in verschiedenen Größen und Farben verfügbar sind und es somit erlauben, die äußere Erscheinung von Gebäuden ästhetisch zu gestalten und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Das Potenzial für solaraktive Fassaden und Gebäudehüllen ist riesig: In europäischen Ländern sind die photovoltaisch nutzbaren Fassaden- und Gebäudeflächen doppelt so groß wie die nutzbaren Dachflächen.

GESAMTEN CASE ALS PDF ANSEHEN

ENVELON entwickelt und produziert individuelle Fassadenmodule bis zur schlüsselfertigen Installation. Mithilfe einer individuellen Leasing-Lösung von Commerz Real Mobilienleasing konnte das Unternehmen am Heimatstandort Hamlar im bayerischen Landkreis Donau-Ries eine neue Produktionsstraße finanzieren. Damit leistet der familiengeführte Mittelständler zugleich einen Beitrag, die Solarindustrie zurück nach Deutschland zu holen und ein flexibles Modulsystem „Made in Germany“ anzubieten.