Kontakt


Commerz Real 

Friedrichstraße 25
65185 Wiesbaden


Tel: +49 611 7105-0
Fax: +49 611 7105-5410
 

Mail schreiben 

 

 


 

Commerz Real Institutional Portal
 

Zum Login

 


 

Newsletter bestellen und informiert bleiben!


Jetzt anmelden!

 


SocialMedia

Suche

SocialMedia

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen.

Commerz Real unterstützt Caritas-Zentrum in Wiesbaden-Erbenheim

Rund 60 Mitarbeitende der Commerz Real haben am Mittwoch die Ärmel hochgekrempelt, um das Caritas-Stadtteilzentrum Wiesbaden-Erbenheim zu unterstützen. Im Rahmen des diesjährigen Social Days des Unternehmens haben die Freiwilligen in Erbenheim-Hochfeld zum Ziel der Caritas beigetragen, die Wohn- und Lebensbedingungen im Quartier zu verbessern.

Jetzt mehr erfahren!

Kontakt


Commerz Real 

Friedrichstraße 25
65185 Wiesbaden


Tel: +49 611 7105-0
Fax: +49 611 7105-5410
 

Mail schreiben 

 

 


 

Commerz Real Institutional Portal
 

Zum Login

 


 

Newsletter bestellen und informiert bleiben!


Jetzt anmelden!

 


SocialMedia

Suche

SocialMedia

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen.

Commerz Real unterstützt Caritas-Zentrum in Wiesbaden-Erbenheim

Rund 60 Mitarbeitende der Commerz Real haben am Mittwoch die Ärmel hochgekrempelt, um das Caritas-Stadtteilzentrum Wiesbaden-Erbenheim zu unterstützen. Im Rahmen des diesjährigen Social Days des Unternehmens haben die Freiwilligen in Erbenheim-Hochfeld zum Ziel der Caritas beigetragen, die Wohn- und Lebensbedingungen im Quartier zu verbessern.

Jetzt mehr erfahren!

News

Commerz Real erwirbt Wohnanlage „Kopernikushof“ in Heidelberger Bahnstadt von Diringer & Scheidel

Die Commerz Real hat für ihren offenen Immobilienfonds Hausinvest in Heidelberg die neu zu errichtende Wohnanlage „Kopernikushof“ mit 98 Wohneinheiten vom Projektentwickler Diringer & Scheidel Wohnbau erworben. 70 der Mietwohnungen sind frei finanziert, 28 Wohneinheiten werden einkommensorientiert gefördert. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Geplant ist der Baustart für Ende 2021, die Baugenehmigung liegt bereits vor. Ende 2023 sollen die Wohnungen bezogen werden können.

Die Anlage mit insgesamt 7.900 Quadratmeter Wohnfläche und 600 Quadratmeter Gewerbefläche entsteht in zwei Baukörpern auf einem knapp 5.000 Quadratmeter großen Grundstück in der Maria-Mitchell-Straße 6 und der Kopernikusstraße 7–19. Alle Wohnungen werden über Balkone, Loggien oder Terrassen verfügen. Hinzu kommen 132 Tiefgaragenstellplätze, von denen 16 über E-Ladestationen verfügen werden. Die restlichen 116 Stellplätze werden mit einer Kabeltrasse vorgerüstet, sodass sie bei Bedarf zu E-Ladestationen umgewandelt werden können. Zudem wird die Anlage im Effizienzhausstandard Stufe 55 errichtet und über eine Fotovoltaikanlage verfügen. „Damit passt sie optimal zu unserer, auf ökologische und soziale Nachhaltigkeit ausgerichtete, Investitionsstrategie“, erläutert Mario Schüttauf, Fondsmanager des Hausinvest, dessen Wohnanteil im Portfolio von aktuell 6,7 Prozent mittelfristig auf zehn bis 30 Prozent ausgebaut werden soll.

Damit passt sie optimal zu unserer, auf ökologische und soziale Nachhaltigkeit ausgerichtete, Investitionsstrategie.

Mario Schüttauf, Fondsmanager des Hausinvest

Der „Kopernikushof“ liegt zentral im neu entstehenden Stadtteil „Bahnstadt“ im Heidelberger Süden in unmittelbarer Nähe zum Quartierszentrum. In dem Stadtteil entsteht eine der größten Passivhaus-siedlungen der Welt, welche gleichzeitig mit einer Fläche von 116 Hektar eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Deutschlands ist. Über den ÖPNV sind Altstadt und Hauptbahnhof in wenigen Minuten erreichbar. Zudem bietet das direkte Umfeld eine gute Nah- und medizinische Versorgung: In direkter Nachbarschaft befinden sich diverse Kita-Einrichtungen, Schulen, sowie Kultur- und Freizeitmöglichkeiten. Aufgrund des in direkter Nachbarschaft befindlichen und ebenfalls zum Portfolio des Hausinvest gehörenden Star Inn Hotel kennt die Commerz Real die Lage bereits gut.

Strukturiert wurde die Transaktion als Forward-Funding. Das heißt, dass die Commerz Real zunächst das Baugrundstück erwirbt und dann den Kaufpreis in Raten nach Baufortschritt bezahlt. Bei der Due Diligence wurde Commerz Real von Greenberg Traurig (rechtlich) und Arcadis (technisch) beraten.

Pressemeldung | Commerz Real erwirbt Wohnanlage „Kopernikushof“ in Heidelberger Bahnstadt von Diringer & Scheidel

CR_hausinvest_Heidelberg_Kopernikushof_Ankauf_PM.pdf