Kontakt


Commerz Real 

Friedrichstraße 25
65185 Wiesbaden


Tel: +49 611 7105-0
Fax: +49 611 7105-5410
 

Mail schreiben 

 

 


 

Commerz Real Institutional Portal
 

Zum Login

 


 

Newsletter bestellen und informiert bleiben!


Jetzt anmelden!

 


SocialMedia

Suche

SocialMedia

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen.

Außenansicht: Es wird die Fassade der hausInvest Immobilie Galaxy21 abgebildet

Commerz Real und Bosch Building Technologies kooperieren bei Datenplattform für digitales Gebäudemanagement

Die Commerz Real und Bosch Building Technologies wollen gemeinsam das digitale Gebäudemanagement voranbringen und kooperieren bei einer neuartigen Datenplattform, die Bosch Building Technologies über deren Tochter Susteco zum 1. Oktober auf den Markt bringt.

Jetzt mehr erfahren!

Kontakt


Commerz Real 

Friedrichstraße 25
65185 Wiesbaden


Tel: +49 611 7105-0
Fax: +49 611 7105-5410
 

Mail schreiben 

 

 


 

Commerz Real Institutional Portal
 

Zum Login

 


 

Newsletter bestellen und informiert bleiben!


Jetzt anmelden!

 


SocialMedia

Suche

SocialMedia

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen.

Außenansicht: Es wird die Fassade der hausInvest Immobilie Galaxy21 abgebildet

Commerz Real und Bosch Building Technologies kooperieren bei Datenplattform für digitales Gebäudemanagement

Die Commerz Real und Bosch Building Technologies wollen gemeinsam das digitale Gebäudemanagement voranbringen und kooperieren bei einer neuartigen Datenplattform, die Bosch Building Technologies über deren Tochter Susteco zum 1. Oktober auf den Markt bringt.

Jetzt mehr erfahren!

News

Commerz Real erwirbt spanisches Solarportfolio für Klimavest

  • 100 MWp Nennleistung bereits am Netz, weitere 31 MWp folgen bis 2022
  • Weitere Diversifizierung des spanischen Fondsportfolios

Die Commerz Real hat für ihren Impact-Fonds Klimavest ein Portfolio aus drei Solarparks in Spanien von einem internationalen Konsortium erworben. Dieses setzt sich zusammen aus Cero Generation, einer Portfoliogesellschaft der Macquarie-Tochter Green Investment Group, and Bruc OPT Energy Partners, einem Unternehmen des kanadischen Pensionsfonds OPTrust and Juan Béjar, Gründer und CEO der spanischen Bruc Management. Die Gesamtnennleistung von 131 Megawatt peak (MWp), entspricht einer jährlichen Stromproduktion von 230.506 Megawattstunden (MWh) und würde den durchschnittlichen Bedarf von etwa 74.000 Haushalten abdecken. Eingespart werden damit jährlich Kohlendioxid (CO2)-Emissionen von etwa 63.520 Tonnen. Für Klimavest ist es bereits die zweite Solarinvestition in Spanien. Im November 2020 erwarb der erste Impact-Fonds für Privatanleger mit Sachwertfokus einen Solarpark bei Tordesillas in der Provinz Valladolid. Dieser ist seit Anfang dieses Jahres am Netz und soll im ersten Jahr mehr als 74 Gigawattstunden produzieren. „Wir sehen auch weiterhin beträchtliches Wachstumspotenzial für erneuerbare Energien auf der iberischen Halbinsel und werden unsere Investmentaktivitäten entsprechend ausweiten“, kommentiert Jan-Peter Müller, Head of Infrastructure Acquisitions bei der Commerz Real.

Von den drei Parks liegen zwei bei Alvarado in der südwestlichen Provinz Badajoz. Mit einer Nennleistung von jeweils 50 MWp sind sie bereits seit August 2020 im Betrieb. Die dritte Anlage unter dem Projektnamen Castillejo liegt in Zentralspanien und befindet sich in der Entwicklung. Mit dem Bau soll Anfang 2022 begonnen werden. Nach Inbetriebnahme voraussichtlich bis zum vierten Quartal 2022 soll sie über eine Nennleistung von 31 MWp verfügen.

Der im November 2020 gestartete Klimavest hat inzwischen ein Volumen von fast 400 Millionen Euro erreicht. Im Portfolio befinden sich außer der aktuellen Transaktion sieben Windparks in Deutschland und Schweden sowie ein Solarpark in Spanien. Zudem wurden im Februar 2021 49,9 Prozent der Anteile eines Portfolios von vierzehn Onshore-Windparks der EnBW Energie Baden-Württemberg AG mit 47 Windenergieanlagen und einer Gesamtleistung von 133 Megawatt erworben.

Im Unterschied zu herkömmlichen Nachhaltigkeitsfonds investiert der Klimavest nur in solche Assets, die einen messbaren und damit nachweisbaren Beitrag zur Senkung des CO2-Ausstoßes leisten. Zudem gelten weitere strenge Nachhaltigkeitsparameter gemäß geltender EU-Taxonomie-Verordnung. Anleger können sich ab 10.000 Euro beteiligen und erhalten über die Wertentwicklung hinaus ein regelmäßiges Reporting zur erzielten Klimawirkung der Assets im Fonds. Zudem können sie sich über einen digitalen CO2-Rechner die Auswirkung der Investitionen auf den persönlichen CO2-Fußabdruck je nach gezeichneter Summe errechnen lassen. Empfohlen wird ein Anlagehorizont von mehr als fünf Jahren. Die Anteile an dem in Deutschland vertriebenen offenen Fonds können jedoch grundsätzlich börsentäglich zum Nettoinventarwert zurückgegeben werden.

 

Pressemitteilung | Commerz Real erwirbt spanisches Solarportfolio für Klimavest

CR_klimavest_Spanien_Meri_Solarportfolio_Ankauf_PM.pdf