Kontakt


Commerz Real 

Friedrichstraße 25
65185 Wiesbaden


Tel: +49 611 7105-0
Fax: +49 611 7105-5410
 

Mail schreiben 

 

 


 

Commerz Real Institutional Portal
 

Zum Login

 


 

Newsletter bestellen und informiert bleiben!


Jetzt anmelden!

 


SocialMedia

Suche

SocialMedia

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen.

Commerz Real baut finnisches Windkraftportfolio aus

Die Commerz Real schreitet beim Ausbau des europäischen Portfolios ihres Impact-Fonds Klimavest weiter voran und erwirbt einen neuen Windpark in Finnland. Das Asset bringt es auf eine Nennleistung von 39,9 Megawatt und wurde vom Unternehmen Energiequelle schlüsselfertig veräußert.

Jetzt mehr erfahren!

Kontakt


Commerz Real 

Friedrichstraße 25
65185 Wiesbaden


Tel: +49 611 7105-0
Fax: +49 611 7105-5410
 

Mail schreiben 

 

 


 

Commerz Real Institutional Portal
 

Zum Login

 


 

Newsletter bestellen und informiert bleiben!


Jetzt anmelden!

 


SocialMedia

Suche

SocialMedia

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen.

Commerz Real baut finnisches Windkraftportfolio aus

Die Commerz Real schreitet beim Ausbau des europäischen Portfolios ihres Impact-Fonds Klimavest weiter voran und erwirbt einen neuen Windpark in Finnland. Das Asset bringt es auf eine Nennleistung von 39,9 Megawatt und wurde vom Unternehmen Energiequelle schlüsselfertig veräußert.

Jetzt mehr erfahren!

News

Commerz Real erwirbt Neubau-Wohnquartier in Jena von Quarterback Immobilien

  • 6 Gebäude mit 114 Wohnungen
  • Hohe Wohnungsnachfrage durch Bevölkerungswachstum und Wissenschaftsstandort

Die Commerz Real hat für ihren offenen Immobilienfonds Hausinvest in Jena eine neu zu errichtende Wohnanlage vom Projektentwickler Quarterback Immobilien erworben. In sechs Gebäuden sollen bis 2024 auf einer Mietfläche von etwa 10.000 Quadratmetern 114 Wohnungen entstehen. Etwa 600 Quadratmeter sind für eine gewerbliche Nutzung vorgesehen. Hinzu kommen 131 Pkw-Stellplätze. Die Bauarbeiten sollen im dritten Quartal 2021 beginnen. Errichtet werden die Gebäude als sogenannte Energieeffizienzhäuser gemäß Energieeinsparverordnung im KfW-55-Standard mit Dachbegrünung. Sämtliche Wohnungen sollen außerdem über Balkon, Loggia oder (Dach-)Terrasse verfügen. Teilweise sollen sie altengerecht barrierefrei sein.

Gelegen ist das Quartier in der Naumburger Straße in Zwätzen, einem nördlichen Stadtteil von Jena. In direkter Nachbarschaft befinden sich Supermärkte, Arztpraxen, eine Kindertagesstätte und mehrere Schulen. Über Straßenbahnen und Busse in fußläufiger Entfernung sind die Innenstadt, die Universität sowie ICE- und Busbahnhof erreichbar.

In Jena leben gemäß Statistischem Bundesamt rund 110.00 Menschen, davon laut der Wirtschaftsförderung der Stadt etwa 4.500 Wissenschaftler und 22.000 Studenten. Die Universitätsstadt verfügt über diverse Forschungseinrichtungen, darunter Institute der Max-Planck- und Fraunhofer-Gesellschaft, der Leibniz-Gemeinschaft sowie ein Institut des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt. Nach Angaben der Arbeitsgruppe Wohnungswirtschaft der Stadt Jena übersteigt die Wohnungsnachfrage aufgrund der positiven Bevölkerungsentwicklung und des hohen studentischen Bedarfs weitgehend das Angebot. Gleichzeitig werden die bauliche Ausbreitung der Stadt durch die umgebenden Hanglagen und die Naturschutzrestriktionen im Saaletal begrenzt.

Strukturiert wurde der Erwerb als Forward-Funding. Das heißt, dass die Commerz Real zunächst das Baugrundstück erwirbt und dann den Kaufpreis in Raten nach Baufortschritt bezahlt. Beratend tätig waren auf rechtlicher Seite die Wirtschaftskanzlei Noerr und in technischen Fragen die SMV Gruppe mit Hauptsitz in Berlin.

Commerz Real erwirbt Neubau-Wohnquartier in Jena von Quarterback Immobilien

CR_hausinvest_Jena_Ankauf_PM.pdf