Commerz Real AG

Friedrichstraße 25
65185 Wiesbaden

Tel.: +49 611 7105-0

Fax: +49 611 7105-5410


SocialMedia

Suche

SocialMedia

Commerz Real AG

Friedrichstraße 25
65185 Wiesbaden

Tel.: +49 611 7105-0

Fax: +49 611 7105-5410


SocialMedia

Suche

SocialMedia

25.06.2020 | Insight

Zusammenhalten wenn Abstand geboten ist

Wie wir die Herausforderungen und Einschränkungen durch Corona gemeinsam meistern

 
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben unser aller Alltag binnen weniger Tage kopfstehen lassen. Auch für uns war die Umstellung auf kollektives Arbeiten aus dem Home-Office eine neue Situation. Viele von uns haben sich gefragt,  wie wir über virtuelle Formate das aufrecht erhalten, was uns ausmacht: unser einzigartiges Wir-Gefühl.

Um diesen Zusammenhalt weiterhin zu stärken, haben wir über Corona-News und die damit verbundenen Auswirkungen für unsere Mitarbeiter berichtet, und das von Tag eins an. Neben der schnellen und klaren Kommunikation wurden unsere bisherigen Maßnahmen zum digitalen und mobilen Arbeiten auf Herz und Nieren geprüft. Die Entscheidung mit Office 365 und CR2Cloud unsere Arbeitsumgebung zukunftsorientiert und flexibler zu gestalten, musste sich nun in vollem Umfang beweisen.

Aber nicht nur die technischen Gegebenheiten mussten angepasst werden. Mit dem kurzerhand entwickelten Badge #StayAtHomeOffice, welches sich unsere Mitarbeiter an ihre Profilfotos im Intranet geheftet haben, konnten wir ein erstes Zeichen der Solidarität senden. Mit unserer Foto-Challenge, einer Schnappschuss-Aufgabe zum Buchstabieren von StayAtHomeOffice, konnten wir über die sozialen Kanäle Verbundenheit zu allen Menschen kommunizieren. Für den internen Wissensaustausch haben wir Formate wie den CR-Talk oder die Digi-Sessions ins Virtuelle verlagert und erweitert. Hier konnten Mitarbeiter nicht nur mit dem Vorstand in den Dialog treten, sondern auch voneinander erfahren, wie sich unser Arbeiten langfristig durch die Krise verändert. Um alle Mitarbeiter zu befähigen, auch virtuell effizient und effektiv Meetings abzuhalten und sie mit den Tools vertraut zu machen, bieten wir entsprechende Schulungen an.

Mit unseren 17 Standorten muss unser Teamspirit im wahrsten Sinne des Wortes weite Strecken überbrücken. Damit bei über 700 Mitarbeitern kein CRler vergessen wird, haben wir unsere #SafetyPackages an die vielen Schreibtische im Home-Office rausgesendet.

Das Sicherstellen unseres alltäglichen Zusammenarbeitens in einer nicht alltäglichen Zeit ist aber nur das eine. Das andere ist das Bewusstsein dafür, dass all jene, die es ohnehin schwer haben, von der Krise besonders betroffen sind. Mit dem langjährigen Engagement in Kooperationen zu sozialen Einrichtungen wollten wir daher auch in Krisenzeiten nicht brechen. Unter dem Motto mit Herz und Verstand haben wir nicht nur das Budget unseres Sommerfests zu gleichen Teilen an die Arche Frankfurt, das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland, das Zwerg Nase Haus Wiesbaden und die Gerhart-Hauptmann-Schule in Verbindung mit der Pacemaker Initiative gespendet. Zur schnellen Unterstützung von Schülern ohne Zugang zu technischer Ausstattung haben wir zusätzlich 45 neue Laptops an die Gerhart-Hauptmann-Schule überreicht. Auch der interne Aufruf zu Sachspenden für soziale Einrichtungen hat ein großes Echo bei unseren Mitarbeitern gefunden und verdient an dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle. Denn am Ende heißt es:

Zusammenhalten können wir selbst mit Mindestabstand!

Kommentare