Friedrichstraße 25
65185 Wiesbaden
Tel.: +49 611 7105-0
Fax: +49 611 7105-5410
Friedrichstraße 25
65185 Wiesbaden
Tel.: +49 611 7105-0
Fax: +49 611 7105-5410
Als erster digitaler und nachhaltiger Assetmanager haben wir uns vorgenommen, unsere Geschäftsprozesse wo immer es sinnvoll erscheint auf digitale Füße zu stellen. Als konsequenter Schritt in Richtung flexibles und sicheres Arbeiten haben wir uns dem ambitionierten Ziel gewidmet, unsere Arbeitsumgebung mit Office 365 in die Cloud zu verlegen. Eine Entscheidung, die sich besonders unter der Corona-Pandemie als wegweisend herausgestellt hat. Eine Erfolgsgeschichte, die auch Microsoft nun als Beispiel inspirierender Kooperation teilt.
Ausgangspunkt der Reise in die Cloud war die teils ineffiziente und unübersichtliche Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Beteiligiten im Rahmen von Projekten oder im alltäglichen Managen unserer Assets. Mit der Umstellung auf die cloudbasierte Kollaborationslösung von Microsoft wollten wir nicht nur die Arbeitsweise modernen Methoden anpassen, sondern auch neue Funktionen bezüglich strukturierter Kommunikation ausschöpfen.
"Wir sind stolz auf das Projekt, weil dadurch aus IT-Sicht sehr viele Paradigmen verändert wurden. Wir sind der erste Assetmanager, der Microsoft 365 allumfassend einsetzt – das verschafft uns einen Vorteil gegenüber unserer Konkurrenz."
Schon zu Beginn unseres CR2Cloud-Projektes war uns klar, dass neben den technischen Herausforderungen einer solchen Umstellung auch die wichtigste Ressource nicht vergessen werden darf: unsere Mitarbeiter. Als zentraler Bestandteil unserer Strategie gehört die digitale Kompetenz unserer Mitarbeiter zum alles entscheidenden Faktor bei der Digitalisierung unseres Arbeitsalltags. Somit haben wir uns schon in der Projektkonzeption damit auseinandergesetzt wie IT und Kommunikation gemeinsam die Grundlage schaffen, um alle Kollegen der Commerz Real im Umgang mit den neuen Funktionen zu schulen.
"Das Zusammenspiel von Unternehmenskommunikation und IT war sehr fokussiert und zielgerichtet. Dank der Zustimmung unseres Vorstands konnten wir breit kommunizieren und haben auch sehr schnell alle Genehmigungen für die Umstellung auf Microsoft 365 bekommen.“
Mittlerweile hat sich die Arbeit mit den neuen cloudbasierten Diensten als gewinnbringende Umstellung bewiesen und unsere Mitarbeiter spiegeln uns täglich wieder, wie wertvoll dieses gemeinsame Projekt ist. Auch deshalb arbeiten wir daran, an diesen Erfolg anzuknüpfen - unter anderem mit Dynamics 365 als CRM Lösung oder dem Einsatz von Power Apps.
Unsere gesamte Microsoft Customer Success Story könnt ihr hier nachlesen.