Commerz Real AG

Friedrichstraße 25
65185 Wiesbaden

Tel.: +49 611 7105-0

Fax: +49 611 7105-5410


SocialMedia

Suche

SocialMedia

Commerz Real AG

Friedrichstraße 25
65185 Wiesbaden

Tel.: +49 611 7105-0

Fax: +49 611 7105-5410


SocialMedia

Suche

SocialMedia

01.04.2021 | Digitali­sierung

Gebäude werden zu Rohstoffbanken

Mit Madaster zu mehr Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche

Anfang März fiel der Startschuss für Madaster, das Kataster für Baumaterialien in Deutschland. Wir sind als Partner (sogenannter "Kennedy") mit an Bord und freuen uns, gemeinsam für mehr nachhaltiges und digitales Assetmanagement zu sorgen.

Was ist Madaster?

Madaster ist ein zentrales, globales Kataster (also Register) für Materialien, Gebäude und Infrastrukturen. Die Idee: Das Dokumentieren, Registrieren und Archivieren von Materialien in Gebäuden erleichtert die Wiederverwendung von Materialien, fördert intelligentes Design und vermeidet Abfall. So bietet die Plattform Immobilieneigentümern und anderen Stakeholdern die Möglichkeit, Daten ihrer Immobilien zu speichern, zu verwalten und auszutauschen. Gebäude werden zu Rohstoffbanken und die Wiederverwendung der Ressourcen wird möglich. 

Das wird immer wichtiger, denn mit der zunehmenden Verstädterung und den immer komplexeren Folgen des Klimawandels nehmen die Herausforderungen für Städte und Regionen auf der ganzen Welt zu. Der Bausektor erzeugt in Deutschland jährlich 228,1 Millionen Tonnen Bau- und Abbruchabfälle (54,7 Prozent des Brutto-Abfallaufkommens; Quelle: Umweltbundesamt 2020). Angesichts der großen Herausforderungen, die in Bezug auf Klima, Energie und Rohstoffe vor uns liegen, ist ein Wandel notwendig. Die Digitalisierung ist ein wichtiger Motor für den Übergang im Bau- und Immobiliensektor.

Wir freuen uns, Teil der Madaster-Plattform zu sein. Als „Kennedy“ helfen wir, die Plattform in Deutschland zu entwickeln und smarte sowie effiziente Lösungen für unsere Branche zu finden.


Jens Böhnlein, Global Head of Assetmanagement

Was ist unsere Rolle als „Kennedy“?

Madaster ist als Kataster wichtiger Teil eines ganzen Ökosystems, das aus den klassischen Real Estate Stakeholdern und der Wissenschaft, den Produktherstellern, der Recyclingindustrie sowie anderen digitalen Plattformen zu Building Information Modeling* und Bauprodukten besteht. Hierbei arbeitet die Madaster Foundation eng mit Gruppen und Vertretern aus verschiedenen Bereichen, den sogenannten Kennedys, zusammen. Die Kennedys leisten sowohl einen finanziellen als auch einen strategischen Beitrag zur Weiterentwicklung der Madaster-Plattform und unterstützen bei der Ausgestaltung des Materialpasses als Marktstandard. Bei der Wahl des Begriffs „Kennedys“ wurde die Stiftung von John F. Kennedys Ankündigung aus dem Jahr 1962 inspiriert, wonach absehbar ein Amerikaner auf dem Mond landen würden.  Er wusste zwar nicht wie, wann und was es kosten würde. Aber er wusste: "Wir werden es tun."

 

Mit unseren Kennedys haben wir sehr starke und engagierte Partner gefunden, die im Bereich Bau und Circular Economy federführend sind. Mit diesem Ökosystem an Partnern wollen wir Madaster zum zentralen Online-Register für Gebäude in Deutschland machen.


Dr. Patrick Bergmann, Geschäftsführer Madaster Germany


* Der Begriff Building Information Modeling beschreibt eine Arbeitsmethode der vernetzten Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Gebäuden und anderen Bauwerken mithilfe von Software. Dabei werden alle relevanten Bauwerksdaten digital modelliert, kombiniert und erfasst.

Kommentare