Friedrichstraße 25
65185 Wiesbaden
Tel.: +49 611 7105-0
Fax: +49 611 7105-5410
Friedrichstraße 25
65185 Wiesbaden
Tel.: +49 611 7105-0
Fax: +49 611 7105-5410
Vertriebspartner begeistern, Emotionen wecken, direkter Austausch und Netzwerken – all das sind wichtige Themen, die vor allem auf Live-Veranstaltungen zum Tragen kommen. Doch was tun wir als Commerz Real, wenn uns die Pandemie zur Einschränkung persönlicher Treffen und der Absage von Events zwingt?
Auch in diesem Jahr standen die Marketing- und Vertriebsteams vor der Herausforderung, unser Commerz Real Investmentforum rein virtuell umsetzen zu müssen. Traditionell findet die Veranstaltung als Präsenztermin statt, meist mit Besichtigung einer unserer Objekte, mit Fachvorträgen, Q&A-Sessions und der Möglichkeit, Fragen direkt an die teilnehmenden Produktentscheider und Experten der Commerz Real zu stellen.
All das haben wir zum Anlass genommen, ein mehrstündiges, digitales Event auf die Beine zu stellen, das von A bis Z begeistert und die Zuschauenden inspiriert. Das Ergebnis war eine Live-Übertragung direkt aus unserem Commerz Real DigitalWerk in Wiesbaden, nach den Erfahrungen aus dem Jahr 2020, noch einmal verbessert. Was genau haben wir also gemacht?
Das Ergebnis? Sehr viele positive Rückmeldungen. Eine rege Beteiligung der Zuschauenden und eine geringere Absprungrate während der Übertragung. Maximale Skalierbarkeit bei der Anzahl der Gäste des Streams. Und eine noch professionellere Darstellung der Commerz Real und ihrer Produkte in einem digitalen Format.
Wohlgemerkt: Alle beteiligten Personen vor der Kamera sind Mitarbeitende. So haben wir auch die Moderation komplett aus dem Team Marketing übernommen, was maximal authentisch wirkt – kleine Versprecher inklusive.
Ganz nebenbei: Ein rein digitales Format ist in Zeiten der Pandemie nicht nur gesundheitsschützend, sondern trägt auch einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz bei. Denn von den Zuschauenden musste niemand eigens anreisen. Vielmehr konnten sie sich flexibel vom Büro oder Homeoffice, übers Tablet oder Smartphone dazuschalten.
Was bleibt, ist die Erkenntnis, dass die technischen Ansprüche an ein mehrstündiges, digitales Live-Event gestiegen sind. Regieführung, Location, Organisation und Ablauf – all das ähnelt mehr und mehr dem Standard einer TV-Produktion. Die Zeiten von Webcam, schlechter Beleuchtung und Frontalpräsentationen sind 2021 definitiv vorbei. Wer erfolgreich sein will, muss professionell abliefern – und dabei Information und Entertainment geschickt verknüpfen. Wir freuen uns auf weitere, spannende Formate in 2022 – und darauf, mit nachhaltigen Lebenswelten zu begeistern, auch und gerade in der digitalen Welt!