Friedrichstraße 25
65185 Wiesbaden
Tel.: +49 611 7105-0
Fax: +49 611 7105-5410
Friedrichstraße 25
65185 Wiesbaden
Tel.: +49 611 7105-0
Fax: +49 611 7105-5410
In diesem für uns alle herausfordernden Jahr hat sich der Beitrag unserer Experten für kulturelle Transformation im besonderen Maß gezeigt: Mit einer weiteren Trainingsreihe hat das Team Culture unsere Mitarbeiter zum Thema „Arbeiten im digitalen Zeitalter“ geschult. Angespornt durch den Erfolg und das positive Feedback unserer Rahmeninitiative CR Drive, in der 26 Driver zu digitalen Experten und Multiplikatoren ausgebildet wurden, hat sich unser CR Digital Competence Programm in der zweiten Runde an eine größere Zielgruppe gerichtet. Wesentliche Aufgabe unseres Teams Culture in diesen Schulungen ist es, die digitale Transformation über die unterschiedlichen Phasen auf unternehmenskultureller Ebene zu begleiten und den Wissenstransfer für jeden Einzelnen aktiv zu fördern. Deshalb hat das Team Culture mit der modular konzipierten Trainingsreihe den Fokus auf praxisnahe Schulungen gesetzt und 70 weiteren Teilnehmern aufgezeigt, was Digitalisierung im Arbeitsalltag bedeutet.
"Wir sind als Team Culture Wegbereiter der digitalen Transformation in der Commerz Real. Dabei analysieren wir unter anderem die Bedarfe im Unternehmen und entwickeln Konzepte zur Steigerung der digitalen Kompetenz unserer Mitarbeiter. Wir arbeiten stets mit einem interdisziplinären Ansatz mit allen Bereichen zusammen."
In der Schulung zum Arbeiten im digitalen Zeitalter haben die Teilnehmer in drei Modulen gelernt, wie Digitalisierung in alle Bereiche unseres Arbeitsalltags integriert werden kann. Dabei standen anfangs Themen wie die Digitalisierung bestehender Geschäftsprozesse ebenso wie die Neuentwicklung digitaler Geschäftsmodelle im Fokus. Mit Bezug auf unsere Aufgaben als Assetmanager konnte gemeinsam der Kern disruptiver Veränderungen am Markt erschlossen werden. In interaktiven Trainings wurde sich über Innovationen und aktuelle Trends ausgetauscht und aufgezeigt, welche Schlüsselaspekte das Arbeiten als Assetmanager am stärksten prägen werden.
Im zweiten Modul stand die User Experience und die Frage nach den Kundenbedürfnissen im Mittelpunkt. Mittels nutzerzentrierter Prozessoptimierung wurden interne Prozesse methodisch analysiert und gemeinsam Digitalisierungsmaßnahmen entwickelt. In diesem Schritt wurde ein weiteres Mal bewusst, welchen Beitrag unsere DigitalUnit als „Inkubator für Digitalisierung“ im DigitalWerk leistet.
Das dritte und letzte Modul der Schulung hat sich dann mit den Themen Produktivität sowie kultureller Transformation beschäftigt. Die Teilnehmer haben die Krisen des Transformationsprozesses besprochen sowie die daraus resultierenden Herausforderungen für eine Unternehmenskultur kennengelernt. Außerdem haben sie erfahren welche Dimensionen eine digitale Kultur umfasst und wie man seine eigene Haltung in Veränderungssituationen überprüfen und auch beeinflussen kann.
Lange Tage vor dem Bildschirm sind wir zwar alle durch die Entwicklungen der letzten Monate gewöhnt, doch praxisorientierte Trainings im virtuellen Format stellen die Organisatoren vor besondere Herausforderungen. Neben technischen Lösungen, die gefunden werden mussten, war vor allem der notwendige Austausch eine große Hürde für das Team. Doch mit dem positiven Feedback der Teilnehmer, die insbesondere die Qualität der virtuellen Umsetzung des Workshops lobten, zeigt sich, dass die Förderung digitaler Kompetenzen in der CR gelebt wird. Wir freuen uns angesichts dieser Erfolge auf die kommenden Trainings mit spannenden Themen zur Digitalisierung.
Wenn Ihr auch Lust bekommen habt, als digitaler Experte das Assetmanagement von morgen nachhaltig zu gestalten, dann schaut doch mal auf unserer Jobbörse vorbei. Wir suchen immer nach tatkräftiger Verstärkung!